Über uns

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) setzt sich für die Förderung der Wissenschaft, Lehre und Krankenversorgung auf ihrem Fachgebiet ein, einschließlich der Rehabilitation bei orthopädisch-rheumatologischen Krankheitsbildern.
Die DGORh vertritt dabei die Belange der orthopädischen Rheumatologie gegenüber der Ärzteschaft und der Öffentlichkeit. Die Vertreter der DGORh stehen darüber hinaus allen Institutionen und Vereinigungen als Ansprechpartner zur Seite, die Informationen auf dem Gebiet der orthopädischen Rheumatologie suchen oder Kooperationen wünschen.
News
-
Fortbildung
Rheumasymposium in Arnstadt
mehrIn der Fachklinik für Orthopädie am Marienstift Arnstadt findet unter der Leitung von Frau Dr. Ulrike Lorenz das 7. Internistisch-orthopädische Rheumasymposium statt. Schwerpunkte werden in diesem Jahr die Besonderheiten der JAK-Inhibitoren, die Mon-/ Oligoarthritis des Erwachsenen und die Rolle der Ernährung bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen sein. Weitere Referenten s...
Fortbildung

Die Orthopädische Rheumatologie bietet ein herausforderndes und interessantes Handlungsfeld, welches eine hohe Fachkompetenz erfordert. Um mit dem nötigen "Rüstzeug" ausgestattet und zukünftig auch berufliche Perspektiven zu haben, wurde unter der novellierten Zusatzweiterbildung Orthopädische Rheumatologie das Curriculum Orthopädische Rheumatologie entwickelt.