Über uns

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) setzt sich für die Förderung der Wissenschaft, Lehre und Krankenversorgung auf ihrem Fachgebiet ein, einschließlich der Rehabilitation bei orthopädisch-rheumatologischen Krankheitsbildern.
Die DGORh vertritt dabei die Belange der orthopädischen Rheumatologie gegenüber der Ärzteschaft und der Öffentlichkeit. Die Vertreter der DGORh stehen darüber hinaus allen Institutionen und Vereinigungen als Ansprechpartner zur Seite, die Informationen auf dem Gebiet der orthopädischen Rheumatologie suchen oder Kooperationen wünschen.
News
-
Frist: 30.06.2022
Arthur-Vick-Preis 2022 ausgelobt
mehrDie Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) schreibt auch im Jahr 2022 den Arthur-Vick-Preis aus, um die Wissenschaft im Bereich der orthopädischen Rheumatologie zu fördern. Die Arthur-Vick-Stiftung hat auch in diesem Jahr das Preisgeld erneut angehoben, sodass die Auszeichnung mit 7.000 Euro verbunden ist. Eingereicht werden können Arbeiten zur klinischen...
Fortbildung

Die Orthopädische Rheumatologie bietet ein herausforderndes und interessantes Handlungsfeld, welches eine hohe Fachkompetenz erfordert. Um mit dem nötigen "Rüstzeug" ausgestattet und zukünftig auch berufliche Perspektiven zu haben, wurde unter der novellierten Zusatzweiterbildung Orthopädische Rheumatologie das Curriculum Orthopädische Rheumatologie entwickelt.