DGORh-Kurs Curriculum Orthopädische Rheumatologie
Die thematischen Schwerpunkte des viertägigen Kurses bilden die Frühdiagnostik und Medikation entzündlich rheumatischer Krankheiten der Bewegungsorgane. Im Zentrum steht die systematische Erarbeitung für die tägliche Praxis und das Training praktischer Fertigkeiten in kleinen Gruppen.
Der Kurs wendet sich an Kolleginnen und Kollegen mit Facharztqualifikation O und U, aber auch an Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zum Facharzt O und U, und auch diejenigen, die sich in der Weiterbildung zum Orthopädischen Rheumatologen befinden. Dem rheumatologisch vorgebildeten Orthopäden und Unfallchirurgen kann z. B. der Kursteil 4 als Update-Kurs dienen.
Die erfolgreiche Teilnahme bestätigt die DGORh mit einem Zertifikat. Weitere Einzelheiten zu Kursterminen, Registrierung und Kosten erfahren Sie hier.
Kursleitung: Dr. Uwe Schwokowski und Prof. Dr. Wolfgang Rüther