Weiter- & Fortbildung
XIV. Intensivmeeting der DGORh
Am 16. und 17. Juni 2023 lädt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) zum XIV. Intensivmeeting nach Kaiserslautern ein. In guter Tradition wurde das Programm wieder in operative und konservative Inhalte aufgeteilt.
Prof. Raoul Bergner berichtet über die Bewertung von Wechselwirkungen und Dosierungsempfehlungen von synthetischen DMARD`s –evidenz- und kostenbasierte Empfehlungen auf Basis einer systematischen Literatursuche.
Prof. Andreas Schwarting hingegen wird ein Update zur Behandlung der Spondyarthritiden geben.
Abgerundet wird der konservative Teil mit einem Vortrag von Prof. Uwe Lange über den Einfluss der physikalischen Therapie auf den Schmerz unter Berücksichtigung der Zytokine.
Prof. Veit Krenn wiederum gibt einen Überblick über die histopathologischen Besonderheiten des rebellischen Gelenkes.
Prof. Ralph Gaulke zeigt in diesem Zusammenhang Möglichkeiten der lokalen Therapieeskalation von der physikalischen Therapie über Injektionen bis hin zur Operation.
Abgerundet wird der operative Teil von Dr. Ludwig Bause, der zeigen soll, ob Kurzschaftprothesen auch beim Arthritiker eine sinnvolle Alternative zum Standard Schaft darstellen.
Besonders erfreulich ist, dass Dr. Markus Merk, mehrfacher Weltschiedsrichter, als Gastredner dabei sein wird.
Weitere Informationen
Zur Anmeldung
Links:
Anmeldung
ausschließlich online